11.09.2010:
DOJO-ERÖFFNUNG
IN NETZSCHKAU NEUE TRAININGSRÄUME FÜR DAS FREIZEITHAUS GÖLTZSCHTAL UND DIE ASIAN-COMBAT-ACADEMY |
|
![]() |
|
Am
11.09.2010 luden das Freizeithaus Göltzschtal unter Leitung von Peggy
Hufenbach und die Asian-Combat-Academy unter Leitung von Ralf Kürschner
zu ihrem Eröffnungsseminar in den neuen Trainingsräumen in Netzschkau
ein. |
|
![]() |
![]() |
Shihan Schercher begann die erste Einheit mit einigen recht unterhaltsamen Aufwärmübungen und begeisterte dann mit Selbstverteidigungstechniken aus dem Ju-Jitsu. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kyoshi Kürschner schloss direkt an die Selbstverteidigung an und demonstrierte einige Techniken aus dem Ninjutsu. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur
Mittagszeit wurde das Training für die jüngeren Mitglieder beendet. Peggy Hufenbach und Ralf Kürschner wollten sich jedoch zuvor noch bei einigen Mitgliedern bedanken, die im Vorfeld so großartige Unterstützung bei der Renovierung und Einrichtung geleistet hatten. |
|
![]() |
Besonderer Dank ging an Sina Klausnitz, die drei japanische Schriftrollen für das neue Dojo anfertigte und kostenlos ein komplettes Buffet zu dieser Veranstaltung anrichtete. |
Großer Dank galt auch Joachim Petzold, der mit Material, Personal und außergewöhnlichem Einsatz die Renovierung der neuen Trainingsräume unterstützte. | ![]() |
![]() |
Zu seiner Überraschung erhielt der junge Familienvater bei dieser Gelegenheit noch ein kleines Geschenk vom Freizeithaus Göltzschtal, begleitet mit den besten Wünschen an die junge Mutter und den neuen Stammhalter. |
Nicht zuletzt bedankte sich Ralf Kürschner auch bei Peggy Hufenbach für die hervorragende Arbeit vor, während und nach dem Umzug. Dabei lobte er auch die bemerkenswerten Fortschritte innerhalb der Kindergruppe, die die ausgezeichnete Leistung und Zusammenarbeit von Trainerin und Schülern beweisen. | ![]() |
![]() |
Die Mitglieder vom Freizeithaus Göltzschtal nutzen die Gelegenheit, um ihrem Lehrer Kyoshi Ralf Kürschner zum 30-jährigen Budo-Jubiläum zu gratulieren. Peggy Hufenbach überreichte ihm hierzu eine Urkunde, auf der alle Mitglieder unterschrieben hatten. |
Nach dem Mittagessen ging es mit dem Training weiter. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In diesen Einheiten kamen neben waffenlosen Techniken und Verteidigung aus der Bodenlage mit Shihan Schercher auch Waffen der früheren Ninja wie Shuriken (die Wurfsterne waren in diesem Fall aus Gummi – Ersatzweise wurde auch mit Bierdeckeln gearbeitet) und Shikomi-zue (verborgenes Schwert in einem Stock – natürlich aus Kunststoff und damit kein verbotener Gegenstand nach dem deutschen Waffenrecht) mit Kyoshi Ralf Kürschner zum Einsatz. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
Trainingseinheiten wurden natürlich mit reichlich Pausen bei Kaffee
und Keksen unterbrochen. Den letzten Seminarteil leitete Shihan Jürgen Schercher. Hier demonstrierte er einige Techniken mit dem Tonfa – Polizeischlagstock, die ihren Ursprung in traditionellen Techniken aus dem Kobudo hatten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach fast sieben Stunden beendeten die Lehrer das großartige Seminar. Und Teilnehmer und Veranstalter bedankten sich herzlich und mit kräftigem Applaus bei Shihan Shercher und Kyoshi Kürschner für die lehrreichen Stunden. | |
![]() |
Shihan Schercher nutzte die Gelegenheit, um Christian Hubo (Vorsitzender und Trainer vom Kampfsportverein Vogtland e.V.) noch die Urkunde zur bestandenen Prüfung zum ersten Dan in Ju-Jitsu zu überreichen, die er vor einigen Tagen mit Bravur abgelegt hatte. |
![]() |
![]() |
Dann
bedankten sich Peggy Hufenbach und Ralf Kürschner nochmals bei ihrem
Freund Jürgen Schercher für seine Unterstützung mit einem
kleinen Geschenk. Dieser ließ es sich im Gegenzug auch nicht nehmen, den beiden im Namen der IBAMA ein kleines Präsent zur Dojo-Eröffnung zu überreichen. |
|
![]() ![]() |
![]() |
Auch
sein Schüler Bernhard Huck aus Aalen und die Budofreunde Christian
Hubo und Jens Meyer vom Kampfsportverein Vogtland e.V. überreichten
weitere kleine Geschenke für die beiden, die nun alle einen Ehrenplatz
im neuen Dojo gefunden haben. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die Freundschaft, die uns alle miteinander verbindet. Am Abend fanden sich alle noch einmal zur gemeinsamen Feier in der Pension Werner in Buchwald ein. Hier gab es reichlich gutes Essen, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden geredet und gelacht. Und sicher wird allen diese gelungene Eröffnungsveranstaltung noch lange in Erinnerung bleiben. |
|