29.01.2011:
Kyusho
in der Selbstverteidigung Spezial-Seinar mit Shihan Wolfgang Gröger |
Am 29.01.2011 ludt Shihan Wolfgang Gröger zu einem Spezialseminar in sein Dojo nach Bayreuth ein. Aus ganz Deutschland kamen Budo-Freunde vom Anfänger bis zum Experten, um von Shihan Gröger, einem der höchstgraduiertesten Budo-Allrounder zu lernen und ihre Kenntnisse aufzufrischen. |
![]() |
Schwerpunkt
des Trainings war diesmal die Kunst des Kyusho. Hierbei gilt es, durch
Druck auf die verschiedenen Nervenpunkte und empfindlichen Stellen am
menschlichen Körper den Kampf zusätzlich zu den üblichen
Techniken zu beeinflussen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Shihan
Gröger machte schnell deutlich, wie effektiv der Einsatz des Kyusho
in der Selbstverteidigung sein kann. Er wies aber auch darauf hin, dass
man sich nicht allein auf Druckpunkte konzentrieren sollte, da die Wirkung
der einzelnen Punkte je nach pyhisischer und psychicher Verfassung des
Angreifers recht unterschiedlich ausfallen bzw. unter bestimmten Voraussetzungen
auch gänzlich versagen kann. Deshalb übten die Teilnehmer unter
Shihan Grögers Anleitung den Einsatz den Kyusho direkt in der Anwendung
verschiedener Selbstverteidigungstechniken.
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Immer wieder verblüffte Shihan Gröger seine Gäste mit dem schier unendlichen Repertoire an Überraschungen, die er für den Angreifer bereit hielt. Egal ob Schlag, Hebel oder Greiftechnik, es tat immer noch an diversen anderen Stellen weh. So war es für den Angreifer unmöglich, sich auf eine Verteidigung seines Opfers zu konzentrieren, um diese zu vereiteln oder gar seinen Angriff fortzusetzen. Vielmehr schmertze da der Fuß, obwohl eigentlich der Handhebel schon böse war. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Shihan Gröger machte aber auch deutlich, dass Kyusho auch gefährlich ist. Einige Stellen am Körper können mit diesen Techniken so beeinflußt werden, dass bleibende Schäden oder Verletzungen bis hin zum Tod möglich sind. Gerade deshalb achtete er besonders auf ein richtiges und vorsichtiges Training. |
|
![]() ![]() |
Am Nachmittag beendete Shihan Gröger das hervorragende Seminar, und die Teilnehmer bedankten sich mit einem ganz besonders kräftigen Applaus für die lehrreichen Stunden. |