21.04.2012:
Ishiki-Seminar
mit Shihan Wolfgang Gröger |
|
![]() |
|
Am 21.04.2012 fand in der Sportschule Gröger in Bayreuth ein Ishiki-Seminar mit Shihan Wolfgnag Gröger statt. | |
![]() |
|
Ishiki - das Erfühlen und Erkennen Gedanken anderer und damit Angreifern
zuvorkommen oder Personen zu manipulieren, dies waren Fähigkeiten,
die bei den Ninja des mitelalterlichen Japan sehr ausgeprägt waren.
Dabei stellte der sogenannte Sakki-Test aus der Togakure-Ryu einen besonderen
Höhepunkt dar, bei dem der Lehrer mit einem schwarfen Schwert hinter
dem Prüfling stand und einen Hieb ausführte. Der Schüler
konnte nur durch rechtzeitiges Ausweichen überleben, welches nur durch
seine intiutiven Fähigkeiten möglich war. Heute ist der Sakki-Test
(ausgeführt mit einem gepolsterten Bokken) die Prüfung zum 5.
Dan (Go-Dan) Bujinkan Budo-Taijutsu. Diese Prüfung wird ausschließlich
von Soke Hatsumi selbst oder in seinem Beisein durchgeführt. Shihan Wolfgang Gröger demonstrierte diese Übung zur Veranschaulichung mit seinem Meisterschüler Kyoshi Ralf Kürschner. |
|
Sakki-Test (ca. 1,0 MB) |
|
Voraussetzung
für intuitive Wahrnehmng ist eine fundamentale Entspannung. Deshalb
übten die Teilnehmer zunächst einige Entspannungsmethoden, um
für das nachfolgenden Training bereit zu sein. |
|
![]() ![]() |
|
Danach ging es zu den peaktischen Übungen. Gefühltes Wahrnehmen einer Person in einem Raum, oder aus einer bestimmten Richtung in einer Gruppe waren ebenso Bestandteil, wie das Herausfinden eines bestimmten Gegenstandes, an den der Trainingspartner denkt. | |
![]() |
|
Zum
Schluss galt es verschiedene Angriffe zu erahnen und ihnen zu entgehen
oder zuvorzulkommen. Da alle Anwesenden Kampfsportler waren, konnten sie
auch die Übung auch mit entsprechenden Selbstverteidigungstechniken
beenden. |
|
![]() ![]() |
|
Am
Nachmittag beendete Shihan Gröger das Seminar und die begeisterten
Teilnehmer bedankten sich mit einem besonders kräftigem Applaus. |
|